„Mappenfest“ für Jahrgang 5

Einschulung unseres neuen 1. und 5. Jahrganges
31. August 2022
Ausflug der 2c in die Kürbisscheune nach Worth
15. November 2022
Einschulung unseres neuen 1. und 5. Jahrganges
31. August 2022
Ausflug der 2c in die Kürbisscheune nach Worth
15. November 2022

Mathe und Lesen machen stark!

Seit 2006 gibt es das Projekt „Niemanden zurücklassen (NZL)“ in Schleswig-Holstein im Bereich Leseförderung und seit 2009 nimmt die GGS Schwarzenbek im Sekundarbereich daran teil. Inzwischen wurde das Projekt auf Mathematik (Mathe macht stark –MMS) erweitert. Dabei werden die wichtigsten Grundvorstellungen für das Fach gefestigt, nachdem sich die SuS einem Online-Diagnoseverfahren unterzogen haben. Im Fach Deutsch steht weiterhin die Erweiterung der Lesekompetenz (Lesen macht stark –LMS) im Vordergrund. Dafür stellt das Land eine umfangreiche Materialsammlung zur Verfügung. Kernstück sind die sogenannten NZL Mappen. Am 6.9.2022 fand für den fünften Jahrgang nach einer kurzen Einführung durch die Schulleiterin Bettina Kossek die feierliche Übergabe der schweren Aktenordner (Mappen) für den Jahrgang 5 im Forum der GGS in der Berliner Straße statt. Die projektverantwortlichen Lehrkräfte Thorsten Otto und Grit Hilberling hatten für den Vormittag ein Programm erarbeitet, mit dem die Schülerinnen und Schüler bis zur Mittagspause ihr neues Material kennenlernen konnten. Die Mappen verbleiben bis zum Ende der Schulzeit im Klassenraum und werden entweder im Unterricht oder in Zusatzstunden genutzt. Handlungsorientiertes Lernen steht dabei im Vordergrund, das an der GGS unter extra für MMS oder NZL geschulten Lehrkräften begleitet wird.

„Mappenfest“ für Jahrgang 5
Cookie-Hinweis Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr lesen