Deutsch als

zweitsprache

Deutsch als

zweitsprache

An unserer Schule gibt es ein DaZ-Zentrum. Hier werden Schülerinnen und Schüler getrennt nach Grundschule und Sekundarstufe unterrichtet. Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Nationen lernen gemeinsam klassenübergreifend erste Grundlagen der deutschen Sprache.

Der Unterricht findet in kleineren Lerngruppen statt. Neben Deutsch werden auch Sport und Kunst unterrichtet. Um eine gute Integration zu fördern, nehmen die Schülerinnen und Schüler an allen Schulveranstaltungen wie z.B. Vorhabenwochen oder Sportfesten teil.

Sind die ersten Grundlagen gelegt, nehmen die Schüler an einigen Stunden bereits am Unterricht einer Regelklasse teil (Teilintegration). Sie knüpfen erste Kontakte zu ihren neuen Mitschülern und lernen ihre zukünftigen Lehrkräfte kennen. Sie erfahren, welche Anforderungen in der Regelklasse auf sie zukommen.

Der Aufenthalt im DaZ-Zentrum dauert in der Regel ein Jahr. Es ist aber möglich, dies je nach Lernfortschritt zu verkürzen oder zu verlängern.

Ansprechpartnerin

Anke Ramke

Koordinatorin Jahrgänge 5-7 und DaZ

(0 41 51) 89 98 96-0

DAZ
Cookie-Hinweis Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr lesen